Was kostet die Übernachtung?
Euer Urlaub im Hexenhäuschen ist mindestens 2 Übernachtungen lang. Für 349 € könnt Ihr zu zweit ein Sommerwochenende im Hexenhäuschen verbringen, unter der Woche schon für 319 €. Seid Ihr Genießer? Dann bucht für 29 € pro Tag unseren Frühstückskorb (für zwei Personen) dazu oder nehmt zum gleichen Preis am Hotelfrühstück teil.
Die Übernachtungen sind außerhalb der Saison (November bis März) günstiger (299 € für zwei Übernachtungen unter der Woche bzw. 319 € für ein Wochenende), außerdem spart Ihr pro Nacht, wenn Ihr länger bleibt. Hund dabei? Vierbeinige Freunde könnt Ihr für eine Pfotenpauschale von 10 € pro Nacht und Hund gerne mitbringen.
Wie viele Personen können übernachten?
Idealerweise zwei Erwachsene pro Hexenhäuschen, aber eine dritte Person kommt gemütlich auf dem Schlafsofa unter, und wir hatten auch schon mal dreieinhalb Personen im Hexenhäuschen (Mama, Kind und Baby oben auf der Schlafempore, Papa unten auf dem Schlafsofa) – da wird es dann allerdings ziemlich eng. Wenn Ihr zu viert unterwegs seid, empfehlen wir, beide Hexenhäuschen zu mieten.
Dürfen wir unseren Hund mitbringen?
Wohlerzogene Hunde sind willkommen, denn wir lieben selbst auch Tiere und können gut nachvollziehen, dass Ihr Euren vierbeinigen Freund bei diesem Abenteuer dabeihaben möchtet. Die Kosten betragen 10 € pro Hund und Nacht. Bitte gebt uns Bescheid, wenn Euer Hund Euch begleitet.
Gibt es Frühstück?
Ja, wir bieten Frühstück an, es kostet 17,50 € pro Person. Ihr habt die Wahl: Ihr könnt beim Hotelfrühstück im Jugendstilhotel Trifels mitessen, oder aber wir richten Euch einen Frühstückskorb nach Wunsch, den Ihr zum vereinbarten Zeitpunkt im Hotel abholen könnt.
Kann ich auch nur für eine Nacht buchen?
Normalerweise fangen wir mit 2 Übernachtungen am Stück an, aber gelegentlich kommt es vor, dass ein Hexenhäuschen zwischen zwei Buchungen eine Nacht „leersteht“. Diese Nacht könnt Ihr dann auch einzeln buchen für 189 € – Check-In ab 15 Uhr, Check-Out bis 11 Uhr am nächsten Tag.
Was stellen Sie zur Verfügung und was müssen wir mitbringen?
Die Häuschen sind komplett ausgestattet wie ein Hotelzimmer, das heißt die Betten sind bezogen, im Bad gibt es Seife und ausreichend Handtücher (und selbstverständlich auch Toilettenpapier). Ein Fön ist nicht standardmäßig im Bad, kann aber auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Teeküche hat einen kleinen Kühlschrank und eine Nespresso-Kaffeemaschine. Ausreichend Kaffeetabs stellen wir zur Verfügung (auf Wunsch auch koffeinfrei). Geschirr, Besteck, Tassen und Gläser sind vorhanden. Zum Spülen gibt es ein kleines Spülbecken (auch Spülmittel und Geschirrhandtücher gibt es). Zum Kochen ist die Küche nicht gebaut, aber eine Brotzeit oder einen Salat kann man sich schon zubereiten. (Gerne bieten wir Euch im Hotel unser Hausgastmenü am Abend an und richten Euch für tagsüber eine Wandervesper.) Das Leitungswasser hat eine sehr gute Trinkqualität. Der Rotkäppchen-Korb mit Kuchen und Wein geht aufs Haus!
Gibt es W-LAN, TV, DVDs?
Nein zu allen drei. Das W-LAN der Villa Waldfrieden reicht bis in den Pavillon im Villa-Park (siehe Bilder). Dieser darf gerne als romantischer Hotspot benutzt werden. Auch dürft Ihr gerne den Frühstücksraum der Villa Waldfrieden als Gemeinschaftsraum nutzen und dort das Internet benutzen. Einen Fernseher gibt es nicht im Hexenhäuschen. An Unterhaltung haben wir Euch Märchenbücher bereitgelegt.
Sind die Hexenhäuschen auch im Winter gemütlich?
Ja! Die Häuschen sind mit zwei Infrarotheizungen ausgestattet, die für die Größe mehr als ausreichend sind. Auf Wunsch stellen wir einen zusätzlichen Heizstrahler zur Verfügung.
Haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns ein Kommentar (unten) oder eine E-Mail!
